Dezember 2023
Lebendiger Adventskalender in Daxweiler
Öffnung der Adventsfenster jeweils um 18:00 Uhr, bis auf die beiden Ausnahmen am 17.12.23 und am 24.12.23.
Nochmal Überblick der Standorte:
Fr 01.12. Familie Heyer, Ingelheimer Straße 24
Sa 02.12. Weihnachtsmarkt, Bgm. Manfred-Daum-Platz
So 03.12. Familie Welter, Katerich 2
Mo 04.12.
Di 05.12. Familie Vetter, Stromberger Straße 14
Mi 06.12. 2gether4ever Hundesportverein, Sportplatz
Do 07.12. Jugendförderverein, Jugendraum am Bgm. Manfred-Daum-Platz
Fr 08.12. Steffi & Sascha Schitthof, Heimbacher Straße 27
Sa 09.12. Familie Litschke, Am Köpfchen 3
So 10.12. Familie Jürgens, Heimbacher Straße 11c
Mo 11.12. Familie Herold & Elke Engel, Milchbrunnen 9
Di 12.12.
Mi 13.12. Familie Hudson, Neustraße 10
Do 14.12. Familie Scholl-Wagner & Gabriele Pütz, Neustraße 11
Fr 15.12. Elternausschuss KiTa Daxweiler, Drillespfad 2b
Sa 16.12. Birgit & Rainer Fennel, Gemeindegarten 8
So 17.12. 17:00 Uhr Konzert in der kath. Kirche mit „All that Jazz“
Mo 18.12. Sabrina & Dominik Trein, Binger Str. 4b
Di 19.12. Freiwillige Feuerwehr, Heimbacher Straße 20
Mi 20.12. Ursula Engel & Horst Rienecker, Im Weißenrech 5
Do 21.12. Familie Gewehr-Schütz, Am Köpfchen 5
Fr 22.12. Familie Krämer, Katerich 13
Sa 23.12.
So 24.12. 14:00 Uhr kurzes Treffen zu netten Gesprächen vor den Feiertagen, Teilnehmer
bringen ihre Getränke, Kekse etc. selbst mit, Bgm. Manfred-Daum-Platz
Öffnung der Adventsfenster jeweils um 18:00 Uhr, bis auf die beiden Ausnahmen am 17.12.23 und am 24.12.23.
Einige Teilnehmer haben angekündigt Heißgetränke anzubieten. Bitte bringen Sie hierfür gerne Ihre eigenen Tassen/Becher mit. Auch dürfen die Kinder gerne mit Laternen die Dorfstraßen erleuchten lassen.
Die Teilnehmerliste ist auch über unsere Homepage (www.Gemeinde-Daxweiler.de) abrufbar oder im Aushangkasten an der Bushaltestelle einsehbar. Dort werden bei Bedarf auch Aktualisierungen eingepflegt und eine tägliche Einsicht wird empfohlen.
Ich wünsche Ihnen von Herzen eine besinnliche Adventszeit
Horst Rienecker
Ortsbürgermeister
Die Puricelli im Soonwald. Spuren einer Unternehmerfamilie rund um Daxweiler
Am 30.8.2023 haben sich die Senioren Daxweiler, organisiert über die Kath. Kirche, zu einem Seniorennachmittag unter dem Motto "Die Geschichte von Daxweiler und das Zusammenleben mit der Familie Puricelli, Stromberger Neuhütte" getroffen.
Ziel war es die Stromberger Neuhütte zu besuchen, das renovierte Anwesen zu sichten und die Kapelle St. Maria und St. Michael zu besuchen. Fast 60 Personen besichtigen die Kapelle, hörten spannend Priv.-Doz. Dr. Bernd Carqué zu, welcher brillant die Geschichte von Daxweiler und der Familie Puricelli erläuterte. In einem Zeitfenster von 2 Stunden und anschl. Kaffee und Kuchen wurde der Tag abgerundet.
Alle Senioren waren begeistert, wir werden die Besichtigung nochmals wiederholen.
Von 03-28.02.25 wird die Autobahnbrücke Bergstraße (Richtung ehemaliger Sportplatz) aufgrund von Reparaturen gesperrt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach aktuellem Stand wird im Zeitraum 3. Februar bis 28. Februar die Autobahnbrücke Bergstraße (Richtung ehemaliger Sportplatz) aufgrund von Reparaturen gesperrt sein. Die Umleitung soll über die K 36 Richtung Lauschhütte und weiter über den Schotterweg zum Weißenrech erfolgen, Details können Sie dem Umleitungsplan entnehmen.
Sollten sich hierzu noch Änderungen ergeben, so werde ich Sie über die bekannten Kanäle (Website der Gemeinde und Amtsblatt) so schnell wie möglich informieren.
Mit besten Grüßen
Claas Osterloh, Ortsbürgermeister
Yoga Kurse
Vorweihnachtszeit in Daxweiler
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag den 03.12. feiern wir den ersten Advent und wir starten am Samstag 02.12. mit unserem traditionellen Weihnachtsmarkt gemeinsam in die Vorweihnachtszeit.
Auf Grund großer Nachfrage, der regen Inanspruchnahme und den vielen schön geschmückten Bäumchen in 2021, möchten wir die Aktion „Weihnachtliches Daxweiler“ in diesem Jahr wieder aufnehmen.
Wir möchten, dank Unterstützung des Stadtwald Ingelheim, einige Weihnachtsbäumchen zum Aufstellen in Vorgärten, vor Hauseingängen, Hofeinfahrten oder Grundstücken zu Verfügung stellen.
Diese liegen zur Abholung ab Freitag dem 01.12.2023, 12:00 Uhr auf dem „Bürgermeister- Daum-Platz“ zur Abholung bereit.
Es erwarten Sie „wild gewachsene“ Bäumchen, keine „Wohnzimmer Models“, welche gerne mit etwas Weihnachtsdekoration und/oder Lichterkette etc. verschönert an Laternenmasten, Zäunen oder ähnlichem befestigt werden können.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas vorweihnachtliche Stimmung und Licht in die Herzen aller Bewohner und Besucher unseres Ortes zaubern.
Bitte nutzen Sie dieses Angebot und haben Sie eine schöne und vor allem gesunde Adventszeit.
Horst Rienecker
Ortsbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und weihnachtliche Besinnlichkeit kehrt in die Häuser ein. Nun ist die Zeit gekommen, im Kreise von Familie und Freunden schöne Stunden zu verleben und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Daher wünsche ich Ihnen fröhliche, entspannte und schöne Feiertage im Kreise Ihrer Lieben.
Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, mich herzlich bei allen zu bedanken, die sich im zurückliegenden Jahr eingebracht haben. Sei es auf der Kerb, der Fastnacht, im Gemeinderat, in den Vereinen, bei den Adventsfenstern oder in kirchlichem Kontext. Sie alle sorgen dafür, dass unser Daxweiler so schön und lebenswert ist und bleibt.
Und einen ganz persönlichen Dank möchte ich auch an alle richten, die mir schon ab meinem ersten Tag in der Dorfgemeinschaft das Gefühl gegeben haben, zu Hause zu sein. Für die viele Unterstützung, die freundlichen Worte und das gute Miteinander möchte ich herzlich Danke sagen und freue mich auf viele weitere schöne Momente.
In diesem Sinne: Frohe und gesegnete Weihnachten und schon mal einen guten Start ins neue Jahr!
Ihr und Euer
Claas Osterloh
Spende: Hundesportverein Daxweiler
Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt
Hinter dem Hundesportverein "2gether 4ever Daxweiler e. V." liegt ein turbulentes Jahr. Es wurde fleißig trainiert, um das Gelernte auf mehreren THS-Turnieren und Meisterschaften erfolgreich zu zeigen.
Aber nicht nur das, der Verein war selbst Ausrichter von Turnieren und Workshops. Eine große Herausforderung war es, die Landesmeisterschaft im Gebrauchshundesport (IGP) vom Hundesportverband Rhein-Main auszutragen, obwohl diese Sportart nicht im Verein angeboten wird.
Umso schöner ist es, dass durch dieses Event eine Spende von 650 € an die "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt" übergeben werden konnte. Der Verein spendete sein gesamtes Eintrittsgeld.
Ein Highlight steht für dieses Jahr noch im Kalender. Wie bereits letztes Jahr nimmt der Verein am Daxweilerer Adventskalender teil. Am 6. Dezember öffnet sich das Adventsfenster auf dem Vereins-gelände, um Gäste zu begrüßen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2024 liegt hinter uns, und zu diesem Neujahr wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg für das Jahr 2025!
Wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr, das leider von Krieg, Krisen und Zwietracht geprägt war. In dem die Nachrichten voll von Angst und Leid waren, und in dem auch in unserem wohlbehüteten Land manches zu verkraften war. Mancher hat persönliche Verluste erlitten oder musste anderweitig schwierige Situationen durchstehen.
Doch bei allen Schwierigkeiten die uns belasten gibt es doch Lichtblicke, die uns Hoffnung und Zuversicht schenken. Neues Leben kommt auf die Welt, Menschen finden zueinander, beruflicher Erfolg stellt sich ein und Türen öffnen sich, wo sich andere geschlossen haben. Diese Zuversicht möchte ich Ihnen auch für das kommende Jahr mit auf den Weg geben.
Aber auch für unser Daxweiler steht in 2025 vieles auf dem Programm. Ich möchte Sie an dieser Stelle nochmals ermutigen, Veranstaltungen an mich zu melden damit diese über den Veranstaltungskalender einsehbar gemacht werden können.
Und auch bei sonstigen Fragen oder Anliegen bitte ich Sie, mich gerne über die bekannten Wege zu kontaktieren.
In diesem Sinne: Auf ein gutes und glückliches 2025!
Ihr und Euer
Claas Osterloh
Dorfflohmarkt in Daxweiler
Am Sonntag den 18 Juni 2023, bei sonnigen Wetter hat unser erster Dorfflohmarkt stattgefunden.
Es gab über 30 Flohmarktstände in den Höfen, Gärten und Garagen, sowie am Platz von unserem Haus der Gemeinde.
Für unsere ausdauerde Gäste die alle Stationen besucht haben, gab es sogar Preise die verlost wurden.
Es hat allen Mitwirkenden sowie Besuchern viel freude bereitet.
So möchten wir es im Sommer 2025 wiederholen.
06-08.09.24 (Freitag bis Sonntag) Kerb in Daxweiler
Wir führen am 10.11.2023, 15 Uhr, nochmals eine Führung durch!
Wir laden Sie herzlich ein!
Am Freitag, 10. November, ab 15:00 Uhr begeben wir uns wieder auf die Spuren der Puricelli und besichtigen zunächst die Gruftkapelle in Rheinböllen. Dort gibt Ihnen ein kurzer Vortrag Einblick in die Familien- und Unternehmensgeschichte der Puricelli.
Anschließen bitten wir zu Kaffee und Kuchen ins Magazin der Stromberger Neuhütte, wo Sie auch zu diesem Standort der Hunsrücker Montainindustrie ein paar Worte hören werden.
Es würde uns freuen, Sie bei dieser Gelegenheit begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße
Berns Carqué
Heimattag mit Jazz & Historytour am 03.10.24 (Donnerstag) von 15:00–20:00 Uhr
Führungen & grooviger Jazz in der Stromberger Neuhütte mit Kulinarik und Tanz
Datum: 03.10.24 (Donnerstag)
Uhrzeit: von 15:00–20:00 Uhr
Ort: Stromberger Neuhütte 8, 55442 Daxweiler
Parken: Auf dem Gelände ausgewiesener Parkplatz & parken am Wegesrand. ÖPNV Bus Linie 232
Eintritt frei! Anmeldungen bis 20.09.2024 erforderlich.
Infos & Anmeldung: Touristinformation Langenlonsheim-Stromberg / Tel. 06724 274,
Heimattag mit Jazz & Historytour
Bei dem diesjährigen Heimattag wird Sie Dr. Job von Nell mit auf eine Tour zu Themen der regenerativen Land- & Forstwirtschaft mitnehmen. Zeitgleich startet Dietmar Weimer mit einer historischen Führung über das Gelände – die noch heute sichtbaren Spuren der frühindustriellen Eisenverhüttung im Guldenbachtal ist sein Thema. Sie erhalten seltene Einblicke in das imposante Ensemble. Danach können Sie sich in der alten Maschinenhalle erholen. Die Daxweilerer sorgen für Erfrischungen und Verköstigung. Ab 17 Uhr wird es groovig: New Orleans – Swing – Dixieland – Blues – die Daxweilerer Band „All that Jazz“ interpretiert Jazz unnachahmlich, sodass nach Herzenslust gegroovt & getanzt werden kann.
Ballonfahrt zu gewinnen: Unter allen Teilnehmern – die Teilnehmerkarten gibt es nur an den Events - wird eine Ballonfahrt über die Verbandsgemeinde verlost. Der Gutschein ist ein Jahr gültig und gilt für eine erwachsene Person. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bikerfrühstük bei Fennel
Bikerfrühstück
Schon seit Jahren gibt es bei uns Zweimal im Jahr unser schon bekanntes Bikerfrühstück im Hof und in der Kneipe.
Wir bieten ein kleines, feines, leckeres Frühstücksbuffet im allem was wir so im Programm haben -
natürlich viiiel Rührei, verschiedene Hausmacher Wurstsorten, Schinken, Spezial Mett, verschiedene Käsesorten, Brotaufstriche - auch Vegetarische, Müsli, Joghurt, usw.
Adventsfenster 2024 - Tabelarische Zusammenstellung:
Wenn das neue Jahr beginnt!
Auf ein tolles 2024!
Ein schwieriges Jahr endet. Jetzt kann es nur besser werden.
Im Jahr 2024 wünschen wir Ihnen alles Glück der Welt,
Gesundheit und 365 wundervolle Tage.
The Feddigans wird irische Stimmung in Daxweiler
Eine Irish Pub Night bietet am Abend gute Musik und noch mehr... Die Mayener Folkband The Feddigans bringt irische Stimmung nach Daxweiler. Im Vordergrund steht dabei die Spielfreude bei der Darbietung irischer und schottischer Musik. So zählen die sentimentalen Balladen wie Loch Lomond, Song for Ireland oder Back Home in Derry zu den absoluten Höhepunkten des Abends. Aber auch lebhafte Irish Pub Stimmung wird gefeiert, zum Beispiel mit Drinking-Songs, wie The Molly Maguires, Dirty Old Town oder Whiskey in the Jar, in die die Zuhörer gerne mit einstimmen. Irische Getränke und Speisen runden den Eindruck ab, einen Abend in Irland zu verbringen.
Fastnacht in Daxweiler 2023
Fastnachtssitzung 03.02.2024
HEIMATTAGE Langenlonsheim-Stromberg
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Jahr 2022 liegt hinter uns, und wir begrüßen das neue Jahr 2023 mit viel Hoffnung und Zuversicht. Die Tage des Jahreswechsels sind immer ein guter Anlass, innezuhalten, sich zu sortieren und auch Rückschau zu halten. Wir befinden uns durch die Corona-Pandemielage und der Krieg in der Ukraine in einer schwierigen, herausfordernden Phase, die länger als viele von uns angenommen haben andauert und von allen Menschen sehr viel abverlangt. Doch die soziale Bereitschaft bei uns stimmt mich zuversichtlich, dass es uns gelingt, die Kriesen zusammen durchzustehen.
Ich danke dafür den beteiligten Organisationen, freue mich über das hohe Engagement und danke auch allen ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich darüber hinaus mit Taten einbringen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen guten Start ins Jahr 2023 und für´s neue Jahr alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Herzliche Grüße
Ihr
Horst Rienecker
Ortsbürgermeister
Corona-Mitteilung:
Maßnahmen zur Notfallbetreuung und Hilfe bei Corona-Virus
Die derzeitige Situation um das sog. Corona-Virus lässt uns alle große Einschränkungen im alltäglichen Leben erfahren. Hier finden Sie Telefonnummern und Kontakt, wenn Sie Hilfe im Alltag brauchen. Gehören Sie zu einer der Risikogruppen (hohes Alter, Immunschwäche oder bestimmte Grunderkrankungen) oder befinden sich in Quarantäne, möchten wir Sie gerne dabei unterstützen gesund zu bleiben oder schnell wieder gesund zu werden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Erledigung von Einkäufen oder Besorgungen. Bitte rufen oder schreiben Sie uns an und teilen uns mit, wie wir Sie unterstützen können!
Gerne nehmen wir auch Hinweise von allen Mitbürgern entgegen, die bereit sind, selbst ihre Hilfe anzubieten. Durch ein gutes Netzwerk in unserem Dorf werden wir es schaffen auch in Krisensituationen, gemeinsam gut zu leben!