FEBRUAR

Von 03-28.02.25 wird die Autobahnbrücke Bergstraße (Richtung ehemaliger Sportplatz) aufgrund von Reparaturen gesperrt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach aktuellem Stand wird im Zeitraum 3. Februar bis 28. Februar die Autobahnbrücke Bergstraße (Richtung ehemaliger Sportplatz) aufgrund von Reparaturen gesperrt sein. Die Umleitung soll über die K 36 Richtung Lauschhütte und weiter über den Schotterweg zum Weißenrech erfolgen, Details können Sie dem Umleitungsplan entnehmen.

Sollten sich hierzu noch Änderungen ergeben, so werde ich Sie über die bekannten Kanäle (Website der Gemeinde und Amtsblatt) so schnell wie möglich informieren.

Mit besten Grüßen

Claas Osterloh, Ortsbürgermeister

Datei zum Runterladen

 


 

Ein weiterer öffentlich zugänglichen Defibrillator in Daxweiler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit dem 20. Februar gibt es einen weiteren öffentlich zugänglichen Defibrillator in Daxweiler. Dieser befindet sich hinter dem neuen Feuerwehrhaus in der Heimbacher Straße und ist vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Das Gerät ist mit einer Sprachausgabe ausgestattet und erklärt die im Ernstfall vorzunehmenden Schritte.
Ein Schulungsvideo findet sich unter diesem Link:
https://nextcloud.steiger-stiftung.de/index.php/s/HNr78QoyXq48ySA

An dieser Stelle möchte ich der Björn Steiger Stiftung danken, die einen Teil der Kosten des Geräts übernommen hat. Zudem möchte ich Rainer Fennel, Klaus-Peter Harig und Timo Bingnet für die fachmännische Montage danken.

Mit besten Grüßen

Claas Osterloh


 

Fastnachtssitzung

Leinen los zur großen Fahrt,
die Daxweiler Fastnacht
nach Seemannsart
MIT AFTERSHOWPARTY

22.02.2025
19:11 UHR
EINLASS 18 UHR
HAUS DER GEMEINDE

Karten:
im VVK 10€
Abendkasse 12€
VVK bei:
Petra Hübner
Gasthaus Fennel
Pizzeria Quattro Colonne


 


    Daxweiler / Lage


    Daxweiler liegt im Soonwald zwischen Stromberg und Rheinböllen. Erleben Sie jetzt im Internet ein aktives Stück der Daxweiler Ortsgemeinde, die sich in einem schönem Naturgebiet an der Nordostgrenze des Soonwald-Nahe Naturparkgebietes befindet. Hier fängt die Hunsrückhochebene an, wo die Klima mit sehr guten Luftwerten jedem Besucher bei jedem Wetter das passende Ausflugsziel bietet.